Dreh­schei­be Bibliothek

Wir wer­den Dreh­schei­be für früh­kind­li­che lite­ra­le Bildung

Simo­ne König (Ver­ein Lese­ani­ma­to­rin­nen SIKJM), Clau­dia Trefz (Lei­te­rin Gemein­de­bi­blio­thek) und Ursi­na Hol­len­we­ger (Mit­glied der Pro­jekt­lei­tungs­grup­pe “Dreh­schei­be Bibliothek”)

Am Anfang war das Feu­er und ja, wir alle bren­nen für die­ses Pilot­pro­jekt. Ziel ist die Zusam­men­ar­beit mit Insti­tu­tio­nen, wel­che Kin­der im Vor­schul­al­ter betreu­en. Wäh­rend der zwei­jäh­ri­gen Pilot­pha­se wer­den dies eine Spiel­grup­pe und eine Kita sein. Eben­so wich­tig sind die Kon­tak­te zu den Eltern.

Vor­schul­kin­der (und ihre Eltern) wer­den in die Welt der Bücher und Geschich­ten mit­ge­nom­men. Rei­me, Ver­se, Lie­der und Din­ge zum Anfas­sen gehö­ren eben­so dazu und machen die Sprach­för­de­rung zu einem Erleb­nis, bei dem alle Sin­ne ange­spro­chen werden.

Am 3. Dezem­ber 2025 fand die drit­te und letz­te Wei­ter­bil­dung durch die Lese­ani­ma­to­rin SIKJM, Simo­ne König, statt. Wie immer gab sie uns vie­le Anre­gun­gen mit auf den Weg, die sich in der Pra­xis gut umset­zen las­sen. Heu­te wur­de der Fokus auf Mehr­spra­chig­keit, Vers und Reim, die Schrift­lich­keit gelegt.

Zum The­ma Far­ben wer­den die Kin­der und ihre Eltern moti­viert, mit ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en zu experimentieren. 

Am 9. Sep­tem­ber 2024 fand die zwei­te Wei­ter­bil­dung durch Simo­ne König statt. Es wur­de fleis­sig gear­bei­tet… Raum und Lese­kli­ma, (digi­ta­le) Medi­en und Medi­en­ver­bün­de, Brücken schla­gen sowie Ver­net­zung stan­den heu­te im Mittelpunkt.

Am 12. August 2024 fand die erste Wei­ter­bil­dung durch Simo­ne König statt. Ver­mitt­lungs- und Erzähl­me­tho­den sowie Prä­sen­ta­ti­ons­for­men bil­de­ten den Schwerpunkt.