Wir werden Drehscheibe für frühkindliche literale Bildung
Simone König (Verein Leseanimatorinnen SIKJM), Claudia Trefz (Leiterin Gemeindebibliothek) und Ursina Hollenweger (Mitglied der Projektleitungsgruppe “Drehscheibe Bibliothek”)
Am Anfang war das Feuer und ja, wir alle brennen für dieses Pilotprojekt. Ziel ist die Zusammenarbeit mit Institutionen, welche Kinder im Vorschulalter betreuen. Während der zweijährigen Pilotphase werden dies eine Spielgruppe und eine Kita sein. Ebenso wichtig sind die Kontakte zu den Eltern.
Vorschulkinder (und ihre Eltern) werden in die Welt der Bücher und Geschichten mitgenommen. Reime, Verse, Lieder und Dinge zum Anfassen gehören ebenso dazu und machen die Sprachförderung zu einem Erlebnis, bei dem alle Sinne angesprochen werden.
Am 3. Dezember 2025 fand die dritte und letzte Weiterbildung durch die Leseanimatorin SIKJM, Simone König, statt. Wie immer gab sie uns viele Anregungen mit auf den Weg, die sich in der Praxis gut umsetzen lassen. Heute wurde der Fokus auf Mehrsprachigkeit, Vers und Reim, die Schriftlichkeit gelegt.
Zum Thema Farben werden die Kinder und ihre Eltern motiviert, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren.
Am 9. September 2024 fand die zweite Weiterbildung durch Simone König statt. Es wurde fleissig gearbeitet… Raum und Leseklima, (digitale) Medien und Medienverbünde, Brücken schlagen sowie Vernetzung standen heute im Mittelpunkt.
Am 12. August 2024 fand die erste Weiterbildung durch Simone König statt. Vermittlungs- und Erzählmethoden sowie Präsentationsformen bildeten den Schwerpunkt.